Übernahme der Fa. Hammans durch Smurfit Westrock und schließung des Betriebes

Übernahme der Fa. Hammans durch Smurfit Westrock und schließung des Betriebes

Nachdem die Firma bereits 1893 gegründet wurde, entschied sich Hammans für eine noch größere Verlagerung und kaufte 1961 ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück in Stockheim. 1964 zog die Firma in das neu erbaute Werk um. Ernst Hammans erlebte diesen Erfolg allerdings nur noch wenige Jahre. Am 28. November 1967 verstarb er im Alter von 70 Jahren. Nach seinem Tod von Ernst Emila August Hammans übernahm sein Sohn Ernst-Günther Hammans die Unternehmensleitung. 1980 wurde die Firma verkauft und wechselte in den folgenden Jahren mehrfach den Besitzer sowie den Firmennamen. Die Firma hieß unter anderem ROTOPACK DÜREN GmbH, Lawson Mardon Group Rotopack, Field Rotopack Düren GmbH, Chesapeake Düren GmbH und Multi Packaging Solutions Düren GmbH. Schließlich übernahm Smurfit Kappa Wellpappe West, ein Unternehmen der Verpackungskonzern-Gruppe Lawson Mardon, das Unternehmen und führte es bis 2024. An diesem Datum wurde es endgültig aufgelöst. Damit ging nach 132 Jahren und davon 60 Jahre in Stockheim die Ära der Dürener Faltschachtelfabrik zu Ende. Für Stockheim und die Gemeinde Kreuzau ist es eine sehr traurige Entwicklung, da viele Arbeitsplätze in Wohnortnähe wegfallen und Anfang 2025 die Zukunft des Fabrikgebäudes und deren Nutzung ungewiss ist.

KONTAKT

Website: https://stigev.de
Email: juergen.laufenberg@stigev.de

HINWEIS

Website der STIG e.V.

Das Bildmaterial ist urherberrechtlich geschützt.