Hurra, der Bolzplatz ist fertig!!! Die Löcher sind weg, den Maulwurf haben wir im Auge, der neu eingesähte Rasen ist bespielbar und endlich stehen die neuen Tore.
Stolz präsentierten junge Fußballer vor den neuen Toren und den Verantwortlichen aus Gemeinde, Vereinen und Institutionen den Scheck, der die Neugestaltung des Bolzplatzes ermöglicht hatte.
Der Vorsitzende der Stockheimer Interessengemeinschaft (STIG), die innerhalb eines Jahres schon auf 160 Mitglieder angewachsen ist, brachte es bei der Übergabe des neugestalteten Bolzplatzes an der Turnhalle auf den Punkt: „Das Projekt Bolzplatz war so eindrucksvoll, dass sich mit und mit erstaunlich viele Unterstützer gefunden haben.“ Das sei eben der berühmte Schneeballeffekt, sagte Jürgen Laufenberg. Andere Helfer und Mitstreiter konnten diesen Worten nur zustimmen. „Das war eine grandiose Gemeinschaftsleistung von Einzelpersonen, Institutionen und Vereinen“, lobte Matthias Franz, Leiter der Jugendabteilung des TSV 09 Stockheim, die Zusammenarbeit. Viele Gönner, Unterstützer und Förderer arbeiteten Hand in Hand, um das Projekt ideell, materiell und finanziell zu unterstützen. Hand- und Spanndienste waren sehr gefragt. Am Aktionstag, einem Samstag, werkelten acht STIG-Mitglieder mit Geräten, die von einem großen lokalen Gartenbauunternehmer zur Verfügung gestellt worden waren, schütteten Löcher zu, planierten angekarrte Erde, machten den Boden so eben wie möglich, damit die Kinder und Jugendlichen gefahrlos Fußball spielen können.