Am 15.09.1995 feierte Inge in der Post ihr 25-jähriges Jubiläum in der Gastronomie wobei sie von 1970 bis 1974 die Arnoldus-Klause und ab da die Post betrieben hat. Aber auch diese schöne Zeit ging zu Ende und am Aschermittwoch 2000 schloss Inge die Kneipe.
Nachdem Inge Kraus, die die Gaststätte schon 2002 an den Getränkevertrieb Bongartz aus Düren verkaufte, stand die Kneipe eine Zeit lang leer. Es folgten Tasso (aus Aachen) Borka Pavlica und Laszlo & Julia Lonkay, die die Gaststätte pachteten. Die neuen Wirte bemühten sich wirklich mit vielen Angeboten wie Disco für die Jugend, Pokerabende, Billardtisch, XXXL-Schnitzel-Angeboten, „All you can eat“-Abenden und Dartspielen.
Im Jahr 2016 wurde die Post nach einer langen Ära von über 100 Jahren als Gaststätte und der Insolvenz von Teilen der Firma Franzen versteigert. Das Gaststättengebäude dient seitdem als Wohnhaus für eine Großfamilie.