Die Hyperinflation von 1923 Einführung einer neuen, „wertstabilen“ und gedeckten Währung – die Rentenmark

Die Hyperinflation von 1923 Einführung einer neuen, „wertstabilen“ und gedeckten Währung – die Rentenmark

Eine schwere Bewährungsprobe erwartete die junge Weimarer Republik 1923 – der Staat war pleite. Um dennoch die Schulden des Ersten Weltkriegs bezahlen zu können, wurde ständig mehr Geld gedruckt, das aber rasant an Wert verlor. Ein Teufelskreis. Eine Erleichterung ging durch die deutschen Häuser. Jeder atmete auf. Durch energisches Eingreifen der Regierung und durch Einführen der Rentenmark wurden die Preise zurück geschraubt. Es trat eine Stabilität des Geldes ein. So schauten die Stockheimer Bürger, wieder in banger Erwartung dem neuen Jahr entgegen. Hoffnungsvoll, daß es endlich den inneren und äußeren Frieden bringen möge, zum Wohle des Einzelnen und zum Segen unseres deutschen Vaterlandes.

KONTAKT

Website: https://stigev.de
Email: juergen.laufenberg@stigev.de

HINWEIS

Website der STIG e.V.

Das Bildmaterial ist urherberrechtlich geschützt.