Am 03. Mai 1868 wurde auf der Stockheimer Heide ein Pferderennen des Dürener Pferdezuchtvereins ausgetragen.Gegen 15 Uhr eröffneten die Signale das Rennen und Roß und Reiter flogen durch die wagen-, u. menschenumgürteten Schranken. Die Tunierteilnehmer mussten ihr Können in 7 unterschiedlichen Wettkämpfen bestreiten. Dazu zählten 1. Eröffnungs – Rennen, 2. Trabreiten, 3. Hürden – Rennen 4. Flachrennen, 5. Handicap Stepple Chase, 6. Flachrennen, 7. Dürener Stepple Chase.
Anhand weiterer Zeitungsberichten aus den Jahren 1868 und 1869 wird auch weiterhin von Reittunieren auf der Stockheimer Heide berichtet. Zur Aufrechthaltung der Ordnung und Sicherheit des Tunieres wurde u.a. folgendes Verordnet:
Wagen und Reiter, welche den inneren Raum der Rennbahn nehmen wollen, müssen die Einfahrt benutzen, welche auf der Stockheim- Niederauer Kommunalweg in der Nähe des Waldes mit Flaggen gekennzeichnet ist.
2. Fußgänger , welche das innerer der Rennbahn eintreten wollen, habe einen der 6 Eingänge mit Einlasskarte zu lösen. Sobald das zu beginnende Rennen mit dem Glockensignal verkündete ist, darf niemand die Rennbahn beschreiten oder überqueren. Zuwiderhandlung wird bestraft.
3. Das Rennkomitee ist erkennbar an seiner weißen Armbinde und ist wie die Polizei berechtigt zuwiderhandelnde Personen von der Rennbahn auszuschließen.
Bei Zuwiderhandlung werden Strafen bis zu 3 Thalern geanhndet.